Gewichtig

Gewicht stelle ja bei den meisten Frauen eine sehr wichtige Rolle. Ständige Diskussionen, hin- und hergerissen zwischen Gesundheit, Trotz und der zeitabhängig unterschiedlich präferierten Mode.

Über das Durchschnittsgewicht von Modells, Stars und Werbesubjekten müssen wir gar nicht erst diskutieren. Essstörungen sind schon immer gewesen, doch ich könnte mir gut vorstellen, dass sich die Zahlen in den letzten Jahrzehnten deutlich verändert haben.

Nur – was ist gesund und was ist das, was wir persönlich gerne haben?

Bis jetzt wurde meist BMI verwendet: der Body Mass Index. Inzwischen hat aber eine Studie ergeben, dass das relativ ungenau ist – die Tendenz geht zur Wthr, der Waist to Height Ratio. Dabei wird sich nicht, wie beim BMI, auf das Verhältnis Körpergröße/Gewicht bezogen, sondern auf Größe/Bauchumfang, denn gerade der Bauchfettanteil wäre bedeutend für Herz und Kreislauf.

Nun ja, ich habe mal rumgerechnet und verglichen.

Beim BMI gelte ich als normalgewichtig. Bei Wthr gelte ich als übergewichtig. Hmpf.

Fahrschule – 1. Stunde

Tataaa – heute hat sie dann auch tatsächlich statt gefunden. Meine erste Fahrstunde! Naja, ok – die erste Fahrstunde seit über 6 Jahren ^^

War aber klasse. Bin total begeistert! Erst mal natürlich eine kurze Erläuterung, was wo ist und dann ein bisschen rumprobiert, selbstverständlich brav auf einem Parkplatz. Logischerweise. Und natürlich auch nicht unbedingt ein Motorrad mit 100 PS, sondern eine ganz  brave 125er. Ne Suzuki, glaube ich? Habe es schon wieder vergessen.

Nun gut, also angefangen. Und es ging wirklich klasse! Kann halt schlecht vergleichen, aber anscheinend war ich nicht komplett unfähig. Brav im Kreis rumgefahren, nach den ersten 2 Runden war auch irgendwie die Nervosität weg , man hat sich einfach daran gewöhnt. Und es hat Spaß gemacht, auch wenn es anstrengender war, als ich dachte, vermutlich, wegen der ungewohnten Haltung, Bewegung etc.

Im Endeffekt hat funktioniert: anfahren und bremsen, ohne, dass das Ding abgestürzt hat (ok, zumindest nicht allzu oft 😉 ), relativ freizügige Kurven (*hehe*) und Gang rauf und runter schalten – bis 3. Gang inklusive. Ok, am Anfang hing das noch ein wenig (keine Ahnung warum, aber irgendwie wollte ich immer wild mit dem Fuß ausholen, um das arme Ding in den richtigen Gang zu schubsen), aber am Ende hat es gut geklappt.

Ergo: ich bin zufrieden, mit meinem Chef genauso wie mit mir, die Körperbelastung war nicht so schlimm, wie ich eigentlich gedacht hatte, Konzentration lief auch besser als erwartet. Waren 2 Stunden, also realistisch, denke ich, ca. 60min reines Fahren. Die stärkste Gelenkbelastung war an den Fingern (ich brauche definitiv am Ende ein Motorrad mit hydraulischer Kupplung!), aber nicht wirklich schlimm, so lange zu schreiben wäre beispielsweise wesentlich schlimmer gewesen.

Ich freu mich schon auf die nächste Stunde! ♥

Eigentlich…

Eigentlich wollte ich….

  • heute morgen meine erste Motorradfahrstunde haben. Oh, ihr Götter, war ich aufgeregt! Völlig umsonst, der Fahrlehrer hat abgesagt. Meint, die erste Stunde ist vielleicht nicht so prickelnd, wenn es dabei regnet. Auf morgen verschoben, hoffen wir, dass das Wetter besser wird… Oder wenigstens trockener…
  • am Wochenende auch brav in meinem Blog schreiben, war aber praktisch unmöglich bzw. nicht gerade gut für den Blutdruck. Hab ich schon mal erwähnt, wie schrecklich ISDN ist? Ich werde den Tag feiern, an dem endlich die Zivilisation auch in unserem Kaff ankommt…
  • meinen Freund überreden, dass wir mit dem Motorrad zurück fahren. Sein Argument hat gewonnen („Spinnst du?? Bei dem Wetter fahre ich doch nicht 300km durch die Gegend!“). Sind aber doch eine kurze Runde gefahren. Inklusive prinzipiellen Eisessens. Kalt, aber geil. Ich liebe es!
  • ein ganz ruhiges Wochenende mit meinem Freund genießen. Haben wir größtenteils auch gemacht, allerdings habe ich die Zeit genutzt, in der er in der Garage war und habe den Kleiderschrank ausgemistet. Und ihm alle möglichen und unmöglichen Strafen gedroht, wenn er wieder Chaos reinbringt. Illias-Sacral ausgerenkt (zumindest denke ich, dass es das ist, das Ding zwischen Hüfte und Wirbelsäule, dass sich so wunderbar an den Seiten verzieht und gerade aufrechtes Gehen so angenehm macht). Aber inzwischen wieder drin, glücklicherweise. Wenn es mehrere Tage draußen ist, wird es wirklich unangenehm. Wer das schon mal hatte, kann es bestätigen, denke ich.

Alle eigentlichs hin oder her, ich hatte ein tolles Wochenende. Und jetzt schau ich mal, was ich hier für ein Chaos anrichten kann… =)

Manchmal gibt es Momente, in denen man nur weinen mag und das Herz vor lauter Freude zu zerplatzen droht…. In denen man die Worte nicht findet, um das in Buchstaben einzupacken, wofür das Universum zu klein erscheint..

:)

Die Chaoskatze ist wieder da!

Sorry, dass ich so lange nicht da war und danke für eure tollen Wünsche, das hat mir gut getan 🙂

So, wie lief es also. Bin am Samstag spontan nach Hause gefahren. Tut einfach gut, wenn man seinen Freund bei sich hat, den Hund, die Katzen… Habe weiter gelernt, allerdings nur noch paar Stunden, nicht so wirklich viel, das war einfach nicht mehr machbar. Am Sonntag dann zurück, mitm Auto. Hatten eigentlich geplant, mit dem Motorrad zu fahren, aber es hat bei uns dann fast durchgehend geregnet und man muss es ja nicht übertreiben… Mir wäre es fast egal gewesen, aber ich kann gut verstehen, wenn mein Schatz keine Lust hat, 350km im Regen zu fahren…..

Abends noch bei Tweetie vorbeigeschaut und paar Sachen besprochen, dann geschlafen (mal wieder nicht sehr gut) und frühs vor Nervosität fast explodiert.

Nach ein wenig Trara letztendlich in der Uni gelandet und geschrieben. Prüfung war… mittelmäßig. Also, ne 1 bekomm ich mit Sicherheit nicht (hatte ich auch nie erwartet), aber gefühlsmäßig denke ich schon, dass ich bestanden habe. Hoffentlich! Hab ca. 15 Seiten abgegeben, irgendwas richtiges werden sie da schon finden 😉

Auf jeden Fall bin ich tierisch froh, dass es endlich vorbei ist!

Was komisch war – im Normalfall erhole ich mich von solchem Stress auch sehr schnell wieder. Diesmal nicht so richtig. Hab dann daheim noch mal 2 Stunden gedöst und so, war auch den Rest des Tages ziemlich fertig, Kreislauf kaputt, ständig gezittert, selbst einkaufen war anstrengend. Ich schätze, dass ich mich einfach ein ganz kleines Stückchen überfordert habe… (Ich hasse es, sowas zuzugeben! Aber ich hab mir vor einer Weile vorgenommen, in diesen Sachen etwas ehrlicher zu sein und nicht alles gleich als eigene Schwäche zu interpretieren..)

Nun ja. Heut früh gehts mir schon wesentlich besser! Bin heut nacht nur einmal aufgewacht und hab auch zwischendurch über 7 Stunden geschlafen (seit 2 Wochen selten länger als 4 Stunden) und dazu diese Entspanntheit, diese Erleichterung… Eigentlich total übertrieben, war es doch nur eine harmlose Vordiplomsklausur. Aber ich denke, für mich war es mehr – nämlich auch eine Art Prüfung, wie gut ich noch sein kann, wie sehr ich mich belasten kann, ob ich das Studium weitermachen kann.

Jetzt kann ich mit gutem Gewissen in das nächste Semester und nehme es ein wenig lockerer. Werde zwar versuchen, alles zu schaffen, aber was solls, wenn es nicht funktioniert, nehme ich notfalls ein Semester mehr. Wäre zwar ärgerlich, für das Vordiplom 5 Semester (Urlaubssemester nicht mit einberechnet) zu brauchen, aber ein Drama ist es vielleicht doch nicht….

Jetzt kann ich mich auch richtig darüber freuen, dass der beschissene Winter endlich vorbei ist! Ohne Mist, ich hasse Winter einfach…. Endlich wieder Sonne, zwar noch nicht wirklich warm, aber eben auf dem Weg dahin.

Übrigens habe ich mir auch eine Art Belohnung geschenkt – Montag hab ich meine erste Stunde in der Fahrschule! *tierisch freu*

Ok, bei meinem Talent fall ich wahrscheinlich runter oder so, aber egal. Der Fahrlehrer ist sehr sympathisch, er ist mir ja auch empfohlen worden ^^. Und er hat lange Haare. Auch sympathisch. Habe ihm gleich von dem ganzen Theater erzählt – er erkundigt sich auch noch mal, ob es irgendwelche Schwierigkeiten bezüglich Führerschein geben könnte. Kann mir gut vorstellen, dass ich eine Art  ärztlichen Nachweis brauche, dass ich wirklich in der Lage bin, gerade aus zu gucken ^^. Aber meinen Autoführerschein hab ich ja auch ganz normal, von daher hoffe ich, dass das gut geht..

Was mich daran erinnert – mein Schatz baut gerade das Sommerauto zusammen. Da freu ich mich jetzt schon… Allerdings hoffe ich, dass nie etwas damit passiert, denn falls doch, würde er mich vermutlich vierteilen. Ist ein noch sehr gut erhaltener und gepflegter Opel Ascona – mit 170 PS, 6-Ganggetriebe… *hrhr* Damit macht Autofahren Spaß! Nicht so ein peinliches Ding, das nach außen aufgemotzt ist und dann mit 45PS rumwackelt….

So. Jetzt werd ich mich erst mal erholen. Und mein Zimmer aufräumen, hier schauts aus…. Ansonsten heut abend vielleicht ein wenig weggehen, vor allem mal wieder eine kleine Kickersession.. Morgen bei meinen Chefinnen – irgendein Vortrag bezüglich der juristischen Verpflichtungen bei Problemen in einer Pflegefamilie. Abklärung, wegen meiner Arbeit, vermutlich übernehme ich die Betreuung einer Familie, bei der ich vorher schon mal ausgeholfen hatte. Und meine Kontrolle beim Neuro. Bei dem ich immer noch hoffe, dass er mich nicht kreuzigt 😉

(Und rein theoretisch könnte ich schon anfangen, auf die nächsten Klausuren zu lernen. Aber man muss ja nicht gleich übertreiben…. :D)

Nicht gut.

Will heißen, mir gehts nicht gut. Jeweils mindestens 3 Stunden mittags Uni während der Chemozeit ist keine gute Idee. Habe übelst Kopf- und Rückenschmerzen. Ersteres ist inzwischen mittel – nachdem ich stundenlang praktisch nichts gemacht habe. Ganz klasse. Tolle Klausurvorbereitung. Genial.

Rückenschmerzen sind nicht so toll – ungefähr so, wie es weh tut, wenn ein Wirbel ausgerenkt wird. Oder reingetreten wird. Nur praktisch überall. Nur nicht an der Stelle, die auf der Höhe der Schulterdinger da sind. Mir fällt natürlich prompt der Name nicht ein. Wie irgendwie bei allem *tierisch genervt bin* Was würde ich dafür geben, massiert zu werden! Dasselbe an Knien, Sprunggelenken und Fingern.

Keine Ahnung, warum das immer bei Chemo passiert. Vielleicht wegen fehlender Feuchtigkeit? Oder das System konzentriert sich aufs zentrale System? Ka, ist nur ähnlich wie das Gefühl, das man hat, wenn man ne Woche lang ausprobiert, wie viel Coffeintabs man verträgt ^^ Selbstversuche sind doch immer spannend 😉

Auf jeden Fall bin ich gerade sehr frustriert. Habe heute praktisch nichts durcharbeiten können und ich hab keine Ahnung, wie ich das bis Montag früh alles in mein Hirn reinprügeln soll. Bzw. in die Parts, die überhaupt noch übrig sind.

Auch frustrierend – Tweetie und ich durften feststellen, dass wir keine Ahnung wie viel umsonst gelernt haben. Das war nämlich ausm Stoff gestrichen worden. Was wir erst gestern erfuhren und nicht, wie die meisten, irgendwann in der Vorlesungszeit. Klar, Tweetie hatte ne andere Vorlesung und ich war gar nicht da.

Nun ja. Nur noch die Frage, was ich jetzt mache. Möglichkeit 1: nichts nehmen und vermutlich nicht vernünftig schlafen können und allgemein nichts auf die Reihe zu kriegen. Möglichkeit 2: nachdem eine doppelte Ladung Novamin praktisch gar nichts gebracht hat, bliebe nur noch Tramal übrig. Aber das zusätzlich ist sicherlich nicht unbedingt sinnvoll und dazu kommt, dass ich dann das lernen vergessen kann, klar.

*seufz*

Irgendwie habe ich immer das Gefühl, nicht genug zu machen, nicht genug auszuprobieren und nicht genug durchzuhalten. Wenn ich doch mehr schaffen würde….

^^

Wann merkt man, dass man zu viel an die Uni denkt?

Wenn man mit einem Kumpel darüber diskutiert, ob man sich selbst momentan zu arg internal attribuiert.