Die Chaoskatze ist wieder da!
Sorry, dass ich so lange nicht da war und danke für eure tollen Wünsche, das hat mir gut getan 🙂
So, wie lief es also. Bin am Samstag spontan nach Hause gefahren. Tut einfach gut, wenn man seinen Freund bei sich hat, den Hund, die Katzen… Habe weiter gelernt, allerdings nur noch paar Stunden, nicht so wirklich viel, das war einfach nicht mehr machbar. Am Sonntag dann zurück, mitm Auto. Hatten eigentlich geplant, mit dem Motorrad zu fahren, aber es hat bei uns dann fast durchgehend geregnet und man muss es ja nicht übertreiben… Mir wäre es fast egal gewesen, aber ich kann gut verstehen, wenn mein Schatz keine Lust hat, 350km im Regen zu fahren…..
Abends noch bei Tweetie vorbeigeschaut und paar Sachen besprochen, dann geschlafen (mal wieder nicht sehr gut) und frühs vor Nervosität fast explodiert.
Nach ein wenig Trara letztendlich in der Uni gelandet und geschrieben. Prüfung war… mittelmäßig. Also, ne 1 bekomm ich mit Sicherheit nicht (hatte ich auch nie erwartet), aber gefühlsmäßig denke ich schon, dass ich bestanden habe. Hoffentlich! Hab ca. 15 Seiten abgegeben, irgendwas richtiges werden sie da schon finden 😉
Auf jeden Fall bin ich tierisch froh, dass es endlich vorbei ist!
Was komisch war – im Normalfall erhole ich mich von solchem Stress auch sehr schnell wieder. Diesmal nicht so richtig. Hab dann daheim noch mal 2 Stunden gedöst und so, war auch den Rest des Tages ziemlich fertig, Kreislauf kaputt, ständig gezittert, selbst einkaufen war anstrengend. Ich schätze, dass ich mich einfach ein ganz kleines Stückchen überfordert habe… (Ich hasse es, sowas zuzugeben! Aber ich hab mir vor einer Weile vorgenommen, in diesen Sachen etwas ehrlicher zu sein und nicht alles gleich als eigene Schwäche zu interpretieren..)
Nun ja. Heut früh gehts mir schon wesentlich besser! Bin heut nacht nur einmal aufgewacht und hab auch zwischendurch über 7 Stunden geschlafen (seit 2 Wochen selten länger als 4 Stunden) und dazu diese Entspanntheit, diese Erleichterung… Eigentlich total übertrieben, war es doch nur eine harmlose Vordiplomsklausur. Aber ich denke, für mich war es mehr – nämlich auch eine Art Prüfung, wie gut ich noch sein kann, wie sehr ich mich belasten kann, ob ich das Studium weitermachen kann.
Jetzt kann ich mit gutem Gewissen in das nächste Semester und nehme es ein wenig lockerer. Werde zwar versuchen, alles zu schaffen, aber was solls, wenn es nicht funktioniert, nehme ich notfalls ein Semester mehr. Wäre zwar ärgerlich, für das Vordiplom 5 Semester (Urlaubssemester nicht mit einberechnet) zu brauchen, aber ein Drama ist es vielleicht doch nicht….
Jetzt kann ich mich auch richtig darüber freuen, dass der beschissene Winter endlich vorbei ist! Ohne Mist, ich hasse Winter einfach…. Endlich wieder Sonne, zwar noch nicht wirklich warm, aber eben auf dem Weg dahin.
Übrigens habe ich mir auch eine Art Belohnung geschenkt – Montag hab ich meine erste Stunde in der Fahrschule! *tierisch freu*
Ok, bei meinem Talent fall ich wahrscheinlich runter oder so, aber egal. Der Fahrlehrer ist sehr sympathisch, er ist mir ja auch empfohlen worden ^^. Und er hat lange Haare. Auch sympathisch. Habe ihm gleich von dem ganzen Theater erzählt – er erkundigt sich auch noch mal, ob es irgendwelche Schwierigkeiten bezüglich Führerschein geben könnte. Kann mir gut vorstellen, dass ich eine Art ärztlichen Nachweis brauche, dass ich wirklich in der Lage bin, gerade aus zu gucken ^^. Aber meinen Autoführerschein hab ich ja auch ganz normal, von daher hoffe ich, dass das gut geht..
Was mich daran erinnert – mein Schatz baut gerade das Sommerauto zusammen. Da freu ich mich jetzt schon… Allerdings hoffe ich, dass nie etwas damit passiert, denn falls doch, würde er mich vermutlich vierteilen. Ist ein noch sehr gut erhaltener und gepflegter Opel Ascona – mit 170 PS, 6-Ganggetriebe… *hrhr* Damit macht Autofahren Spaß! Nicht so ein peinliches Ding, das nach außen aufgemotzt ist und dann mit 45PS rumwackelt….
So. Jetzt werd ich mich erst mal erholen. Und mein Zimmer aufräumen, hier schauts aus…. Ansonsten heut abend vielleicht ein wenig weggehen, vor allem mal wieder eine kleine Kickersession.. Morgen bei meinen Chefinnen – irgendein Vortrag bezüglich der juristischen Verpflichtungen bei Problemen in einer Pflegefamilie. Abklärung, wegen meiner Arbeit, vermutlich übernehme ich die Betreuung einer Familie, bei der ich vorher schon mal ausgeholfen hatte. Und meine Kontrolle beim Neuro. Bei dem ich immer noch hoffe, dass er mich nicht kreuzigt 😉
(Und rein theoretisch könnte ich schon anfangen, auf die nächsten Klausuren zu lernen. Aber man muss ja nicht gleich übertreiben…. :D)