Nachdem das Wetter ja so langsam mal zumindest überlegt, eventuell wieder Anzeichen von Menschenfreundlichkeit zu zeigen und in Richtung halbwegs vernünftige Temperatur zu gehen, kommt man doch glatt zum Nachdenken, was man diesen Sommer so alles machen könnte…
Ich Idiot habe mir nichtsahnend rausgeschrieben, was für Festivals dieses Jahr interessant sind. Klar, haben doch die ersten Festivals schon statt gefunden.
Nur – wo geh ich dann hin? Ist ja auch eine Frage der Zeit und noch mehr des Geldes….
Interessant wären:
- 7.-8. Mai: Walpurgis Metal Days
- 13.-15. Mai Open Air (in Dessau)
- 22.-23. Mai: Festung Open Air Bitterfeld
- 2.-3. Juli: Under The Black Sun (Berlin)
- 2.-4. Juli: With Full Force
- 5.-11. Juli: Metalcamp (Slovenien)
- 23.-24. Juli: Boarstream Open Air
- 5.-7. August: Wacken
- 12.-14. August: PartySan
- 19.-21. August: Summerbreeze
- 1.-2. Oktober: Way of Darkness
- 9.-10. Oktober: Hellscream
Aaaah! Und ich brauch schon eine Ewigkeit, bis ich mich entschieden habe, ob ich lieber Kaffee oder Tee haben mag…
Möchte auch unbedingt mal zum Metalcamp – aber danach braucht man definitiv noch eine Woche Urlaub, um sich wieder zu erholen und nüchtern zu werden, aber ich denke, das verschieben wir lieber auf nächstes Jahr. Weiß ja nicht, wann die Chemos wirklich sind. Bin zwar öfters… positiv risikoberechnend, aber mit Chemo auf ein Festival zu gehen, wäre idiotisch…
Huh… Vorschläge? Pro und Contra-Ideen?
hm, aufs Summerbreeze will… da Praktikum nichts wird, könnte ja immerhin das klappen
Gibts denn überhaupt noch überall Tickets?
Wacken rules!
Naja, Tickets begrenzt. Ist aber nur peripher relevant, in Wacken und Summerbreeze komm ich ja kostenlos rein und mein Freund kann im Normalfall davor kurz eins besorgen von jemandem, der ganz froh ist, es noch halbwegs loszubekommen.
Planen können wir eh nur sehr begrenzt, weil ich ja eh nicht weiß, ob ich dann Chemo hab oder nicht.
Und ja, Wacken rules ^^ Aber nur, wenn man vorne einen Platz findet… und schade, dass inzwischen so viele Idioten dort sind, die es „halt mal gesehen haben wollten“…
Ja, das ist wahr! Ist immer schlecht, wenn etwas zu oft in den Medien auftaucht…
Oh ja… Die kleineren Festivals haben halt den Vorteil, dass es nicht so anonym ist, bezahlbarer und dass auch die kleineren, unbekannteren Bands einen Vorteil haben – Letztes Jahr war ich beim Summerbreeze eigentlich nur in einem Nebenzelt..