Tja. Optimistisch, wie ich war, dachte ich mir, einfach eine Mail an das Arbeitsamt zu schreiben und nach einem kleinen, niedlichen Beratungsgespräch zu fragen. Einfach mal so, ganz nebenher.
Positiv überrascht war ich, als ich am nächsten Tag gleich angerufen wurde (naja, oder wäre ich gewesen, wenn er nicht um unchristliche Zeiten nachts um 8 angerufen hätte) und der Mitarbeiter mich nach ein paar Details fragte. Ich versprach, die entsprechenden Informationen zuzusenden. Was ich dann auch gleich erledigte.
Einen halben Roman und einige Tage später bekam ich den nächsten Anruf – diesmal Nr. 2 – dass die Daten nicht ausreichend wären, sie bräuchten den Tag (!!) der Einschulung bzw. der Schulwechsel. Ja nee, ist klar. Eine Woche später der Anruf von Nr. 3 – er ließ sich überreden, einfach irgendeinen Tag im September zu nehmen (wen interessiert das bitte??) und versprach, das alles weiterzuleiten. Kurz darauf rief Nr. 4 an, was dann letztendlich darauf hinauslief, dass sie mir ein paar Infoblätter und einen Termin zuleiten wolle.
Der kam dann auch bald darauf – der Termin war ein paar Wochen später. Natürlich wieder zu so einer perversen Uhrzeit. Ich brav hin, lustigerweise hat Nr. 5 denselben Nachnamen wie ich, kurz gesprochen, nur um festzustellen, dass sie NULL Informationen bekommen hatte und ich dementsprechend in der falschen Abteilung gelandet war. *kopf gegen die Wand knall*
Also wieder nach Hause, die nächsten 10 Bögen ausgefüllt und irgendwann wieder einen Termin bekommen, ein paar Wochen später.
Arbeitssuche Part 1