Immer wieder erstaunlich, wie enttäuscht man sein kann, wenn sich Leute genau so verhalten, wie man es eh schon erwartet.
Archiv für den Monat März 2011
Amtsarzt
War gestern noch mal im ARGE, um nachzufragen, ob es inzwischen einen Beschluss gegeben hat. Denn ich hatte bis dato keinen Brief bekommen und nachdem ich ab Freitag keine Studentin bin, war ich leicht beunruhigt – denn damit bin ich auch nicht mehr krankenversichert….!
Der dortige Mitarbeiter hat sich umgeschaut und letztendlich gemeint, ich würde heute früh einen Anruf bekommen. Der dann auch gleich kam, ob ich zufällig nachmittags noch zu einem Gespräch zur Amtsärztin gehen könne, da jemand anderes dort abgesagt hatte.
Natürlich konnte ich und bin hin. Vorausschauenderweise habe ich natürlich auch ein Buch mitgenommen (Nr. 2 meiner Hugendubelsünden, das erste ist ausgelesen), musste insgesamt aber nur eine Stunde warten, hatte mit längerem gerechnet.
Habe mich mit ihr gut verstanden, eine liebe Dame, die detailliert nachgefragt und alle möglichen Daten zusammengesammelt hat, aber auch meine Persönlichkeit wahrgenommen hat, gefragt, wie es mir damit geht etc… War sehr sympathisch, definitiv.
Und letztendlich hat sie mir gesagt, dass sie mich als arbeitsuntauglich einstuft. Puh, wieder ein Stein, der lauthals runterpurzelt… Eine Sorge weniger… *freu*
Jetzt muss ich mich zwar noch irgendwie für 2, 3 Wochen freiwillig versichern, aber wenn alles passt, kommt die Tage mein Gehalt für März und dann haut das schon irgendwie hin….
Zu viel Internet…
Dass du zu viel Zeit im Internet bist, weißt du spätestens dann, wenn du darüber nachdenkst, dass du langsam mal den Kleiderschrank bzw die Wäschebox aktualisieren solltest….
Besprechung mit dem Chef
Am Ende der Woche habe ich mich mit dem Chef getroffen und wir haben über die Situation diskutiert. War ein interessantes Gespräch, er hat mir auch ein paar persönliche Dinge erzählt und alles in allem kann man sagen, dass wir uns gut verstanden haben, zumindest aus meiner Sicht.
Letztendlich wurde immer noch keine Entscheidung getroffen. Fest steht, dass er eigentlich schon ganz gern wollte, dass ich da bleibe, aber nicht so recht weiß, wie er das hinbekommen soll, ohne dass die anderen Mitarbeiter benachteiligt sind, ohne höhere Kosten und ohne Risiken.
Hat wohl sogar schon bei Kollegen und Bekannten rumgefragt, ob dort jemand einen Job zu vergeben hat, der passendere Bedingungen hat, das fand ich echt lieb..
Er wird sich wohl noch mal mit den anderen zusammensetzen und abklären und im Lauf der nächsten Woche bescheid sagen. Habe ihm natürlich auch gesagt, dass ich mich zwar freuen würde, wenn ich den Job behalten könnte, aber auch eine Kündigung verstehen kann und es nicht persönlich nehmen würde.
Wir werden sehen… Irgendwie tut er mir ja schon fast ein wenig leid – ich weiß nicht, wie ich mich als Chef entscheiden würde… Was würdet ihr machen?
Verführung
Jeder hat Punkte, in denen er leicht verführt werden kann, in denen der Verstand ab und an ein klein wenig nachlässt…
Meiner (bzw. einer von vielen…) sind Bücherläden. Ich liebe Bücher. Ich wette, in einem meiner letzten Leben saß ich nur in einer riesigen Bibliothek und habe Bücher sortiert…
Naja, dementsprechend gehe ich meistens nur in selbige (hier ist ein großer Hugendubel direkt an einer Haltestelle), wenn ich kein Geld dabei habe. Oder eben gar nicht.
Diesmal dachte ich in meiner üblichen Alltagseuphorie, dass ich einfach hingehe und mir ein neues Tagebuch hole. Also Geld abgehoben (und leicht geschockt geguckt, ich hasse Monatsende…) und hin. Zu den Mängelexemplaren geguckt (man muss ja nicht übertreiben, gelle…) und da eines von einer Autorin gefunden, die ich beim letzten Buch recht faszinierend fand (Marya Hornbacher) und spontan mitgenommen.
Bei den Tagebüchern fing aber mein schlechtes Gewissen an – das, das mir gefallen hätte, hätte 20 Euro gekostet, damit sollte ich lieber warten, bis ich weiß, was ich bekomme bzw. ob überhaupt diesen Monat…
Und dann beging ich den großen Fehler – ich wollte „nur mal kurz nachgucken“. Hmkay…. Denn so sah ich, dass es bei zwei Büchern, die ich wirklich mochte, die Fortsetzung gab…
Am Ende ging ich mit 3 Büchern und knapp 30 Euro weniger raus. Ohne Tagebuch. Hmpf.
Endlich offene Karten
So. Nach dem ganzen Hin und Her habe ich meiner persönlichen Chefin gesagt, was Sache ist und ihr außerdem eine kurze Zusammenfassung mit den gröbsten Daten über das EDS und das Astro gegeben.
Sie hat es dem Arzt, also dem Chef ganz oben weitergegeben und es wurde wohl auch untereinander besprochen.
Letztendlich werde ich am Donnerstag mit dem Chef sprechen und dann sehen wir weiter. Um ehrlich zu sein war ich schon ganz erstaunt, nicht gleich eine Kündigung in die Hand gedrückt zu bekommen, allerdings bestätigt das meine Einschätzung, nämlich dass der Chef einer der Leute ist, die einen selbst als Mensch betrachten und wert schätzen und nicht als wertlosen Billigarbeiter verachtenswertens Niveaus, wie so manch anderer.
Nun, wir werden sehen. Klar hoffe ich, dass ich irgendwie weiter machen kann, aber ich würde es ihnen auch nicht übel nehmen, wenn sie das nicht wollen, ich weiß nicht, wie ich das als Chef entscheiden würde…
Aber ich muss zugeben, ich fühle mich so oder so besser. Denn jetzt wissen alle bescheid. Bin nun mal ein recht offener Mensch, ich hasse es, mich zu verbergen und mache das nur unter ganz bestimmten Umständen. Und befürchten zu müssen, dass man von Mitarbeitern, die man täglich sieht, vielleicht für faul oder für komplett unfähig gehalten zu werden, ist natürlich auch nicht so prickelnd…
Nachtrag:
Irgendwie wäre das wesentlich überzeugender, wenn nicht eine gewisse Suche nach einer Reinigungskraft im Internet wäre…….. -.-
WG-Party
Was für ein Wochenende…
Freitag ganz normal abends weggewesen. Paar Bier getrunken und gemütlich mit einem Kumpel unterhalten. War schön, allerdings gab es auch einen recht irritierenden Augenblick – mich hats halt mal voll auf die Fresse gewedelt… Mann, das war vielleicht peinlich… Alle dachten, halt zu betrunken, um die Stufe hoch zu gehen, allerdings war ich höchstens angeheitert. Nein, mir hat es ein Knie komplett zur Seite gedreht, bei der Belastung ist es einfach … weg. Das war äußerst beunruhigend. Und schmerzhaft. Hoffentlich passiert das nicht noch mal…
Am Samstag noch den Rest meines Zimmers um- und aufgeräumt. Und mir gefällt es, es wirkt räumlicher und harmonischer, auch, wenn ich noch gerne ein paar Details ändern würde. Aber immerhin. Und tatsächlich auch das Aussortieren geschafft (mag jemand zufällig Klamotten, Bücher oder einen Schrank kaufen? :D).
Abends begann dann die geplante WG-Party. So langsam trudelten die Leute her, Stimmung war gut, alles hat gepasst. Kann schlecht abschätzen, aber denke, es waren so irgendwo zwischen 30 und 50 Leuten. Insgesamt wurden ca 7 Kästen Bier und ein paar Liter Schnaps vernichtet.
Frustrierend war nur, dass ich irgendwann immer schlimmere Kopfschmerzen bekommen habe und natürlich konnte ich mich auch schlecht zurückziehen… Bin dann um halb 4 schlafen gegangen, als es einfach nicht mehr ging, ich wurde immer gereizter (was bei mir gar nicht gut ist, das macht mich nämlich aggressiv ^^) und konnte nicht mehr viel Lärm und Licht aushalten. Zwar haben die Jungs versucht, etwas leiser zu sein, aber das bringt nicht viel, hier hört man einfach alles.
Irgendwann kam dann auch die Polizei vorbei, haben aber nur um etwas weniger Lärm gebeten. Die Kopfschmerzen wurden immer heftiger, blieben aber in der betroffenen Hirnhälfte. Ist eh irritierend, denn durch Alkohol fühlt sich das irgendwie anders an als ohne… Und genau deswegen wollte ich nicht irgendwelche Schmerzmittel nehmen, vor allem nicht in der Menge, die ich gebraucht hätte. Schätzungsweise um 8 oder 9 Uhr konnte ich dann auch einschlafen, wenn auch nur knapp 2 Stunden.
Habe aber dann nicht viel gemacht, den halben Tag nur gedöst und irgendwann abends meinen Part des Putzens übernommen. Und auf heute sehr gut und sehr lang geschlafen ^^
Hat mich aber geärgert. Also, dass ich nicht so wirklich mitfeiern konnte. Nicht so sehr wegen dem Feiern an sich, sondern eher, weil es mich einfach stört, wenn das alles nicht so funktioniert, wie ich es geplant hatte, wenn ich auf den Körper ständig Rücksicht nehmen muss, das muss ich schon viel zu oft…
Kurzfassung
Ein paar Kleinigkeiten, zu klein, um jeweils einen eigenen Artikel zu schreiben, aber zu groß, um sie ganz zu ignorieren…
Doch erst mal: der Schrank steht. Tatsächlich. Am Anfang haben wir (einer der Jungs meiner WG hat mir geholfen) einen Teil zwar gefühlte 20x wiederholen müssen, weil wir irgendwann feststellten, dass etwas fehlt, aber dennoch waren wir erstaunlich schnell fertig, nicht einmal eine Stunde haben wir gebraucht. Eingeräumt ist es auch und ich freue mich immer noch wie eine Schneekönigin.
Zwar ist das Zimmer noch recht chaotisch, weil ich mir dachte, ich nutze die Gelegenheit und sortiere aus bzw. ändere noch ein paar andere Dinge, aber es wird. Ok, heute recht erfolglos (auf der Suche nach Farbe, mach das mal in einer größeren Stadt ohne Auto… Nächste Baumarkt ist 3/4h Straba einfach entfernt…), aber jetzt habe ich einen kleinen Teppich. Eigentlich sinnlos, aber einkaufen macht so viel Spaß… 😀
Nun, kommen wir zu den weniger tollen Sachen. Wenn ich Pech habe, verliere ich meinen Job. Chefin meint, ich bin zu langsam, ich solle mich mehr anstrengen, mehr Kraft gebrauchen… Das blöde ist, wenn ich das alles mit Gewalt mache, dann renkt sich ein Gelenk nach dem anderen aus… Aber das kann ich ja schlecht sagen… Diese Woche muss ich mich beweisen, wenn nicht, war es das.
Damit ihr seht, was ich damit meine: stellt euch ein Zimmer mit ca. 20qm vor. Mit OP-Liege, Röntgengerät, verschiedene Abstellgeräte, Mülleimer, Ultraschall, Schränke etc… Dafür hat man genau 35min. Zum Wischen von Boden und Wänden, Heizungen, den meisten Geräten sowie der Räder. Joah…
Eine weitere, nicht so angenehme Sache: meine Zähne verschieben sich schon wieder. Der eine ist dabei, sich über einen anderen zu schieben. Toll. Und was jetzt? Laut Arzt wäre nur eine feste Zahnspange sinnvoll, evtl. verbunden mit OP, zwecks den Weisheitszähnen und falscher Kieferstellung. Bringt mir aber alles nichts, denn feste Spange geht nicht wegen den MRT-Kontrollen. Wohl einfach Pech gehabt…
Was mich ebenfalls ärgert – mein eines Piercing ist draußen. Nach MRT habe ich die Helix nicht mehr reinbekommen. Bin dann am nächsten Tag zu meinem Piercer, aber er hat es auch nicht mehr geschafft – er war ganz erstaunt, meinte, das hätte er noch nie so gesehen, nicht nach 24h bei einem Piercing, das schon 3 Monate besteht.. Haben es wirklich versucht, aber irgendwann hab ich schön geblutet und angeschwollen, dann wollte er nicht mehr. Hat mir angeboten, es noch mal zu machen, wenn es wieder heile ist, aber noch mal die Schmerzen… Hm…… Meine Begeisterung hält sich noch in Grenzen… Helix und Industrial tun nämlich wirklich richtig weh. Ungefähr dreimal so schlimm wie 5 Stunden tätowieren… (vom Geld mal abgesehen, und den nächsten Monaten nur auf einer Seite schlafen können…).
Nesttrieb
Ja, der Frühling beginnt, langsam, aber sicher. Endlich kein Schnee mehr, Sonne und die Geräusche der Motorräder. Super!
Nachdem meine Stimmung ja nicht nur deswegen gestiegen ist, kam ich auf die glorreiche Idee, mein Zimmer komplett umzugestalten, auszusortieren (braucht jemand Bücher? Hab so… 50 Stück oder so…) und vor allem räumlicher zu machen.
Ein gewisses Wesen (Richtung R. schiel) behauptet ja, das wäre bei allen Frauen so, dass zu dieser Jahreszeit der Nesttrieb aktiviert wird… Ich behaupte ja, dass das bei mir ständig wieder kommt, unabhängig von der Jahreszeit ^^ Jaaaa, ich mag umziehen. Ernsthaft. Aber die WG ist super, also muss ich halt im Zimmer umziehen 😉
Also, an sich eine wirklich gute Idee, wenn man nämlich in ca. 20 qm nicht nur ein 140x200cm Bett, einen großen Schreibtisch, ein Regal, eine kleine Kommode, einen Kleiderschrank und ein Bücherregal hat, sondern auch noch einen (miserablen) Kicker, einen (unbrauchbaren) Ofen und ein Schlagzeug, dann wird es etwas … unpraktisch.
Vor allem der Kleiderschrank ist sehr ungünstig. Nimmt viel Platz weg, ich kann aber nicht viel damit machen, denn eine Tür bleibt geschlossen und eine Kleiderstange ist auch nicht drin, also eigentlich nur zwei Bretter…
Schon die ganze Zeit im Internet geschaut, nach Angeboten, nach gebrauchten Sachen… Klar, da neu zu kaufen ist gerade definitiv nicht drin.
Die Tage habe ich genau das richtige Regal gefunden: das Billy-Regal von Ikea. Allerdings mit 2,40m Höhe. Und 1,40m Breite und nur 36cm Tiefe. Super! Dazu 2 kleine, ausziehbare Kleiderstangen und man kann so eine Art Vorhang vorne anbringen.
Heute spontan einen Kumpel gefragt, der ein Kombi hat. Hin und das Ding auseinandergebaut. Allerdings hatte ich mit so ein oder zwei Kleinigkeiten nicht gerechnet…
Dass mein Kumpel mir nicht helfen konnte, war mir klar, er hat seit kurzem einen Bandscheibenvorfall. Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass:
- die Wohnung im 4ten Stock ist
- nur die kleinen Bretter in den Aufzug passen (zugelassen für 4 Leute…)
- zwischen Hauseingang und Straße noch mal um die 20 Stufen sind
- niemand der anderen Mitbewohner da war
- der, der das Ding verkauft hat, wegen einer Knieoperation (Zyste) ebenfalls nichts tragen konnte…
Nun ja… Also hat dat Kätzchen das Zeugs mehr oder weniger alleine geschleppt. Yeah. Gut, daheim haben einer der Mitbewohner und dessen Freundin geholfen. Letztendlich hat der Spaß aber doch 2h gedauert. Ich glaube, ich bekomme Blasen an den Händen, ich habe es geschafft, mir 6x die linke Hüfte auszurenken, Knie entzündet, von den Fingern ganz zu schweigen. Rücken, Muskelkater, bla bla, das Übliche halt. Hoffe nur, ich bekomme keine Sehnenscheidenentzündung, das hätte mir gerade noch gefehlt.
Ich meine, ok, es war schwachsinnig. Aber hey, es hat geklappt! Oder hat es dann, wenn der andere Schrank auseinander geräumt und das neue aufgebaut ist…
Heute werde ich allerdings erst mal gar nichts mehr machen, nur entspannen und ausruhen…. Ok, arbeiten. Und später weggehen. Aber sonst halt ^^
Geständnis…
So…. Ihr habt ja mitbekommen, dass ich in letzter Zeit eher wenig geschrieben habe und wenn, dann auch nicht unbedingt in durchgehend guter Stimmung.
Das hatte natürlich seine Gründe….
Angefangen hat alles im Januar. Neben der Grippe und einer 4 Wochen anhaltenden Erkältung hatte ich zweimal ziemlich heftige Kopfschmerzen, beide Male in derselben Woche. Und mit heftig meine ich diese Art von Schmerzen, bei der man ernsthaft überlegt, den Kopf gegen die nächste Wand zu rammen oder irgendwas, um ja etwas anderes zu spüren… Die Art, in der man kein Geräusch ertragen kann, keinen Lichtstrahl mehr sehen bzw. überhaupt nicht mehr richtig wahrnehmen kann.
Das erste Mal war prompt, nachdem ich bei einem Kumpel schon 2-3 Bier intus hatte. Novamin (Wirkstoff: Metamizol) genommen, Null Effekt. Aber gut geschlafen 😀
Paar Tage später dasselbe Spiel. 3fache Ladung Novamin, wieder überhaupt keine Wirkung. Super….
Ab Anfang Februar kamen immer mehr normale Kopfschmerzen bzw. häufiger und länger. Fast wie zu den alten Zeiten – nämlich, dass es nur noch auffällt, wenn selbige fehlen. Weniger konzentrieren usw.
Das Ganze hat natürlich auch psychische Auswirkungen. Neben den anderen Stressfaktoren wie Arbeit, Finanzen, dem Gefühl der Chancenlosigkeit ist es nicht gerade prickelnd, zu vermuten, dass wieder ein neues Rezidiv aufgetaucht ist…
Außerdem ist meine Durchblutungsstörung diesen Winter schlimmer als sonst, ein kleiner Teil an einem Zeh ist komplett taub geworden, egal, was ich esse, meine Hände sind fast ständig weiß mit roten/lila Flecken und der Abdruck kann locker mehrere Minuten bleiben, dann wieder bekomme ich auf einmal knallrote Backen und Hände; die Blutwerte sind aber in Ordnung.
Letztendlich kam es auch noch zu ein, zwei Momenten, in denen ich das Gefühl hatte, an Gleichgewicht zu verlieren. In einer mir unbekannten Art. Dazu immer wieder Übelkeit. Und mein Magen verträgt wirklich so ziemlich alles. (Hey, ich war zwei Jahre in einem Internat….)
Logischerweise kenne ich die Wahrscheinlichkeiten und bekomme ja auch hier und da immer mal wieder was mit und so wäre es nicht gerade außergewöhnlich. Ist halt nun mal, egal, was so manch Esoteriker und Co. behaupten, schlicht und einfach eine Glückssache.
Und ja, ich habe mit Absicht hier nichts darüber geschrieben, ich habe, bis auf letzte Woche 2 Leuten bzw. in ein, zwei Foren, auch meinen Leuten nichts erzählt. Warum sollten sich auch andere Sorgen machen, das wäre Blödsinn, solange es nur Vermutungen sind….
Nun ja. Gestern hatte ich MRT-Kontrolle. Dementsprechend aufgeregt gewesen, alles wie üblich. Dann kam mein Lieblingsneuro. Habe eigentlich nur noch mit einem dieser ernsten Gespräche gerechnet. Und auch schon einige ironische Kommentare ausgedacht 😀
Die konnte ich allerdings nicht bringen, denn er setzte sich mit den Worten: „Alles in Ordnung“…. Und ich war erst mal total perplex. Ich konnte mich noch nicht mal richtig freuen, weil ich so fest mit schlechten Neuigkeiten gerechnet hatte… War einfach sprachlos…
Schilderte dann meine Probleme – ich kürze mal ab, was wir besprochen haben und setze in Stichworten:
- Die Kopfschmerzattacken würden eher in den Bereich Migräne passen – was bei mir schon mal vermutet wurde, ich hatte es allerdings nicht so ernst genommen, da 1. so selten und 2. kannte ich einen mit Migräne und er ist teilweise bewusstlos geworden bzw. hatte komplette Gesichtsfeldaussetzer, und das hatte ich nun mal noch nie….
- Die Vernarbung der operierten Gehirnbereiche dauert, gerade, wenn Einfluss durch die Chemo dabei ist
- Der gefühlte Gleichgewichtsverlust kann genauso gut ein fokaler epileptischer Anfall sein (auch anders als meine sonstigen früheren epileptischen Anfälle, die fühlen sich nämlich komplett anders an) und die Epilepsie bzw. allgemein die neurologische Belastung kann auch so zu Kopfschmerzen führen und dass die dann vermehrt im kaputten Bereich auftauchen, ist jetzt auch kein Wunder…
- Was ich meinem Neuro lieber nicht erzählt habe, aber was ich irgendwie so rein theoretisch schon weiß, ist: ständig zu wenig Schlaf/ kein durchgehender oder regelmäßiger Schlaf, feiern bis frühs um 6 Uhr mit zu vielen Bier, Flüssigkeitsaufnahme (täglich im Schnitt ca. 1-1,5l schwarzer Tee/Kaffee/Energy Drinks und maximal ein halbes Glas Wasser, nur bei Arbeit noch 0,75l Schorle) und unregelmäßiges Essen ist nicht gerade so die glorreichste Alltagsvariante eines Epileptikers..
- Nja, und dazu kommt, ich nehme keine Medikamente bezüglich der Epilepsie (ich MAG einfach nicht, ich hasse alles, was irgendwie beruhigend ist oder was weiß ich… hab einmal Amytriptilin wegen den Schmerzen bekommen, das Zeug ist schlimmer als zweimal täglich kiffen.. bah!) und mein letztes EEG ist bestimmt auch schon so… 1,5 Jahre her oder so…. *flöt*
- Psychischer Stress
- Er empfiehlt mir eine Art kompletter neurologischer Check: nicht nur in Bezug auf die Frage, wie geht es weiter, sondern auch, um dem Amtsarzt vernünftige Befunde zu geben, nicht, dass jener am Ende behauptet, ich wäre voll arbeitsfähig. Also Überprüfung von Belastbarkeit, Konzentrationsfähigkeit, Epilepsie (eventuell unter Schlafentzug) etc…
Nun ja. Weiß allerdings noch nicht, wie ich am besten einen Arzt finde, der das 1. vernünftig macht, 2. einen ernst nimmt, 3. nicht nur Privatpatienten nimmt und 4. keine Wartezeit von 5 Monaten hat… Denn eigentlich muss ich spätestens nächste Woche zur Arge und dann geht die Geschichte innerhalb diesen Monats noch zum Amtsarzt….
Puh…. Ihr könnt euch vielleicht vorstellen, wie erleichtert ich jetzt bin… Mal gucken, wie es weitergeht, aber eines ist sicher: sollten keine neuen Symptome auftauchen, habe ich 3-5 Monate Pause bis zum nächsten MRT… =)