Vor zwei Wochen war ich das erste Mal bei einer Schmerztherapieberatung. Nachdem ich gefühlte 698 Blätter mit allen möglichen und unmöglichen Fragen ausgefüllt hatte, wurde mir eine ganze Menge Blut abgezapft und joa, heute war ich wieder dort.
Ergebnis: Blutwerte sind eigentlich alle ganz ok, Erythrozyten sind zu wenig, aber nicht dramatisch; irgendwas ist zu hoch (Kommentar des Arztes: ach, des is so neues Zeugs, des kenn ich gar net… :D), aber prinzipiell alles ok.
Deshalb werden wir jetzt den ersten Versuch wagen: Gabapentin.
Dabei handelt es sich um ein Mittel, das bei Epilepsie sowie bei peripheren neuropathischen Schmerzen eingesetzt wird. Bei Gelenken genauso wie bei Tumoren. Sozusagen Volltreffer in meinem Fall.
Scheint wohl auch allgemein beliebter zu sein und inzwischen den Vorgänger Carbamazepin abzulösen. Dabei scheint nicht nur seine Wirksamkeit, sondern auch die Tatsache, dass die Leber dabei nicht geschädigt wird, den Vortritt zu begründen. Desweiteren kann es auch mit Chemo sowie andere Begleitmedikationen angewendet werden.
Gut, kommen wir zu den Nebenwirkungen… Das größte Problem scheint Schwindel und Schläfrigkeit zu sein. Aber auch Benommenheit, Müdigkeit, Koordinationsprobleme und Virusinfektionen stehen unter sehr häufig…
Ansonsten kommen häufig Gewichtsveränderungen vor sowie vermehrt Aggressivität.
Puh. Ich bin gespannt. Vor allem, ob mein Immunsystem das mitmacht. Ich hoffe….
Am Anfang werde ich wohl hauptsächlich Nebenwirkungen haben und sonst nicht viel, da wir die Dosis alle 3 Tage steigern. Ich lass mich überraschen…
Wen mehr interessiert: hier ist ein Artikel darüber
Ansonsten soll ich mir noch einen Termin beim Kardiologen ausmachen. Hatte nebenher meine Herzrhythmusstörung erwähnt, er fragte genauer nach und als ich erwähnte, dass die seit der Chemo deutlich stärker geworden ist und unter bestimmten Umständen, die natürlich niemals sowas wie Kaffee, Stress, Alkohol oder durchzechte Nächte betreffen, ziemlich eklig wird, meinte er, es wäre ihm ganz lieb, wenn ich es überprüfen lassen würde, eventuell unter Belastungs- und/oder Langzeit-EKG.
Liebe Katzi,
ich hoffe, das neue Medikament gibt dir wieder etwas mehr Luft für Dinge, die du gerne tust! Dass du dich nicht unterkriegen lässt, das hab ich ja jetzt schon aus deinem Blog rausgelesen, aber dass du Schmerzen hast leider auch…und das ist nicht so schön!
Sei lieb geknuddelt,
Sunny
Hallo,
ich hoffe auch, dass dir die Medikamente helfen. Ich habe seit einigen Jahren auch chronische Schmerzen. Habe auch einige Schmerztherapien ausprobiert. Im Moment versuche ich die Andullationstherapie (http:www.andullation.de). Diese hilft mir bis jetzt am besten von all den Therapien. Vor allem stehe ich Medikamenten auch immer etwas skeptisch gegenüber, da ich das Gefühl habe, dass es auch immer eine kleine Portion Gift für den Körper ist.
Hallöchen,
Ich schlucke das Gabapentin nun seit ca. 2 Jahren und habe mit noch keiner einzigen Nebenwirkung Bekanntschaft gemacht, Wobei ich ansonsten meist Alle bekomme.
Vielleicht hast Du ja auch das Glück 🙂
lieben Gruss sue