Der Trailer: „Dies bisschen Leben“

Ja, und jetzt gibt es ihn wirklich… Den Trailer für unseren Film…

Ich muss sagen, ich bin furchtbar aufgeregt. In einem Monat wird es geschehen… Auf einmal ist das, was vorher noch fern war, praktisch gleich und sofort. Hach, das weckt schon viele Emotionen…

Jetzt seht ihr ganz kurz ein paar Sekunden von Basti, Rebecca und mir… Wie wir so aussehen, reden (ich habe ja so eine furchtbare Stimme… :D) und das alles…

Ja. Nun ja. Ich muss gestehen, ich bin nervös. ^^ So über die Meinungen, Rückmeldungen… Wie es wohl rüber kommen mag… (Ok. Und vielleicht sollte ich auch einfach ein bisschen weniger Kaffee trinken… :D)

Edit: Und ich bin die dritte im Bunde… ^^

43 Kommentare zu “Der Trailer: „Dies bisschen Leben“

  1. frau k. sagt:

    ich bin schon sehr gespannt. hab muss gleich mal schauen, ob mein dvbt swr empfängt…darf ich denn den trailer weiterverbreiten? (und übrigens denkt jeder, er hätte eine doofe stimme – ist aber nicht so. kannst beruhigt sein!)

  2. Karl sagt:

    Coole Stimme 😉

    ach ja, und den Trailer würd ich vielleicht auch gern posten, wenn ich darf.

  3. Chaoskatze sagt:

    Na klar doch, gerne! =)

  4. […] 20, nicht mit 80, mit einer diagnose konfrontiert zu werden, die alles umwirft. so wie zum beispiel chaoskatze und basti. ich werd die doku schauen! und ich hoffe, viele andere menschen werden es auch sehen. […]

  5. Der Emil sagt:

    Na hoffentlich stellt der Sender den Film irgendwo online … (Ja, und ich weiß nicht, wer Du bist, denn ich habe im Trailer keine furchtbare Stimme gehört.)

  6. Chaoskatze sagt:

    Recht hast du…. =)
    Aber gut, dass du es erwähnst, sollte ich vielleicht doch mal notieren..

  7. […] wird, dass sehr wahrscheinlich wirklich nur noch ein bisschen Leben bleibt, wie bei der chaoskatze und bei basti. Ein Filmteam hat die beiden und eine weitere Patientin begleitet und zeigt ihren Weg […]

  8. Mara sagt:

    Deine Stimme klingt in dem Trailer etwas rauchiger als „in Echt“, finde ich. Aber auch sehr angenehm. Du musst dir überhaupt keine Gedanken machen, das wird ganz bestimmt eine super Reportage!

  9. Amy sagt:

    Ha, ich bin von selbst drauf gekommen, dass du wahrscheinlich die am Kicker-Tisch sein wirst 😀 Ich empfange leider kein SWR und hoffe auch sehr darauf, es online schauen zu können – aber die Mediatheken der öffentlich-rechtlichen sind ja normalerweise schon gut bestückt. Ich bin sehr gespannt auf den Film! Deine Stimme finde ich übrigens auch sehr angenehm 🙂

  10. ich bin auch schon gespannt auf den Film.. und ich habe mir gedacht, ich mach mal ein bisschen Werbung für dich 🙂

  11. […] Chaoskatze – Der Trailer: "Dies bisschen Leben" […]

  12. wupperwasser sagt:

    Wow, der Trailer sieht schonmal vielversprechend aus. Da bin ich auch gespannt.
    Ich find deine Stimme auch gar nicht komisch. Und du hast ein total schönes Lächeln.
    Echt jetzt. =)

  13. Ben sagt:

    Auch, wenn ich erst heut durch Paul von „alltagimettungsdienst“ zu Dir gestoßen bin, vielleicht ein Tipp von mir, für die, die kein SWR empfangen können. Es gibt die Möglichkeit das laufende Programm über http://www.zattoo.de zu schauen. Ich hoffe du weißt kurz voher auch nochmal auf die Ausstrahlung hin …

  14. blogwesen sagt:

    Bei der dritten Person habe ich dann auch gedacht: Okay, das passt…So ungefähr habe ich mir dich dann tatsächlich sogar vorgestellt…(Insbesondere deine Stimme finde ich sehr cool…Hat einfach nicht jeder…) Ich finde es sehr mutig so eine Doku zu machen und denke, dass Du damit vielen anderen Menschen auch ein Stück hilfst…Mach‘ Dir keine Gedanken, denn ich glaube, dass jeder echt nur tiefen Respekt vor dir – und wie du mit allen Höhen und Tiefen umgehst – hat…

  15. Nicole sagt:

    Uiii, das schaut doch schon mal klasse aus! Schreib’s mir in den Kalender und bin schon ganz gespannt :o)

    Liebe Grüße!

  16. Chaoskatze sagt:

    Danke, ihr Lieben! ❤

  17. Anonymous sagt:

    Deine Stimme ist toll und sexy! 🙂

  18. Katja sagt:

    Ich werde auf jeden Fall versuchen, die Sendetermine nicht zu verpassen.
    Deine Stimme ist überhaupt nicht furchtbar, Du bist echt… 😉
    Ich mag das Herbe darin.
    Als ich das Tattoo gesehen habe war mir ziemlich klar, wer davon Du wohl bist. *gefällt mir*. :0)

  19. bloggergramm sagt:

    Ich finde deine Stimme jetzt auch nicht furchtbar – eher sexy…. 😉
    Bist übrigens auch überaus fotogen!
    Aber ich kenne das, ich finde meine eigene Stimme auch furchtbar. 🙂

  20. Kai-Hoger sagt:

    Liebe Chaoskatze,

    Drück Dir die Daumen, daß sowohl die Doku als auch Deine Chemo gut verlaufen! Auch wenn Du, was die Nebenwirkungen der Chemo angeht, unwissenschaftlich vorgehst…

    Find den Trailer echt gut, auch wenn sie Deine Stimme nen bisschen verfälscht haben, weil das wohl so eher der Vorstellung des Durchschnittsfernsehzuschauers entspricht. Ansonsten frag doch das Filmteam einfach, warum sie das gemacht haben. Du wirst doch sicher wie ich bei meinem kurzen Auftritt in einer französischen Doku zu einer Vorpremiere eingeladen oder nicht?

    Kannst Du mal fragen, ob vielleicht auch eine Ausstrahlung auf ARTE vorgesehen ist? Der Film wäre nämlich auch für Franzosen interessant. Hoffe auch, daß ich den Film per Streaming sehen kann, da ich gerade nen Problem mit meiner Satellitenanlage habe…

    Bin ja leider mit 51 zu alt, um auf Facebook bei euch was zu posten. Hab ja wie ich nach meinem Rezidiv gemerkt habe, seit dem Alter von 12, 13 mit meinem Hirntumor bis 44 gelebt, ohne zu wissen, da0 ich nen Hirntumor hatte.

    Bin im Moment dabei recht detailliert zu schreiben , warum mein Rezidiv ein Glücksfall für mich war. Habe auch schon Anfragen zu Vorträgen in der Schweiz und Frankreich. Nur zu dumm, daß es in der deutschsprachigen Schweiz ist::: Übersetzten braucht nämlich ganz schön viel Zeit…

    Warum in meinen Augen mein Hirntumorrezidiv trotz viel Leiden im Endeffekt eine Chance für mich war:

    Ohne Rezidiv, hätten die Ärzte gesagt, alles stabil, also lassen wir alles wie es ist und den Tumor im Kopf.

    Gegen Epianfälle nähme ich immer noch Antiepileptika. Durch Entfernung des Rezidivs konnte ich die Einnahme nach und nach reduzieren und im Frühjahr 2011 ganz einstellen

    Hätte auch nie festgestellt, daß die leichten Behinderungen der linken Motorik seit der Schulzeit schon durch einen Tumor im Anfangsstadium verursacht worden sind.

    Hätte immer noch Schmerzen in den linken Nackenmuskeln und würde denken, daß dies wie bei vielen in meinem Alter von der Arbeit am Computer käme. Dabei war der Tumor die Ursache.

    Würde nicht so bewußt leben, wie ich es jetzt tue sondern immer noch im vorherigen Alltagstrott leben. Hätte eine Menge meiner Träume sicher noch nicht realisiert und würde dazu auf die Rente warten, um dies zu tun und dann könnte es zu spät sein…

    Angeregt durch das Rezidiv, habe ich viel Interessantes über mein Leben, das Leben im Allgemeinen und die Funktionsweise vom Gehirn und Nerven und allgemein meinem Körper gelernt, was ich ohne Tumor nicht getan hätte…

    Für das Alles müßte ich eigentlich meinem Rezidiv dankbar sein…

    Liebe Grüße,

    Kai-Hoger

    • Chaoskatze sagt:

      Unwissenschaftlich??

      Meine Stimme wurde nicht verfälscht.. Ich rede immer so, wenn ich nachdenklich bin, das wurde nicht manipuliert oder so… Wozu auch…
      Vorpremiere haben wir, ja. Kann dann auch mal fragen, ob es in ARTE gesendet wird, soweit ich weiß, aber nicht.

  21. antagonistin sagt:

    Schöne Frau, schöne Stimme – Du kommst sehr sympathisch rüber, keine Sorge. Bin gespannt auf die Doku. 🙂

  22. Pampel Suse sagt:

    Wow, bin total gespannt und schaue mir die Doku natürlich an.. 🙂 Hatte ja das Vergnügen diese schöne Stimme schon live zu hören… ;-))

    Viele liebe Grüße,
    Susanne

  23. Oh man… das passiert, wenn man so lange „out of order“ ist… Aber zum Glück bin ich ja noch rechtzeitig wieder hier gewesen, so dass ich den Termin nicht verpasse 🙂
    Bin echt gespannt 🙂 und wenn du magst, dann poste ich den Trailer gerne weiter.

  24. Kopftrojaner sagt:

    Auch ich bin gespannt auf die Sendung und werde sie mir auf jeden Fall anschauen. Obwohl ich – ganz ehrlich gesagt – es sonst vermeide, Fernsehsendungen über Hirntumoren anzuschauen oder im Internet rumzugooglen. Da ich auch betroffen bin macht mich das immer sehr ängstlich und auch traurig.
    Kennt das einer?
    Aber Erfahrungen mitzuteilen und sogar Hoffnung zu verbreiten, finde ich toll – daher verfolge ich deinen Blog und traue mich wohl auch an die Reportage ran.
    Wer dieser 3 Personen du bist, war ja schnell klar! Hübsch bist du!
    Und unglaublich stark.

  25. Miriam sagt:

    Hab mir einfach mal gedacht das du die mit den Tattoos bist, hatte nämlich noch nicht runtergescrollt und den edit gesehen 😀

  26. Werner sagt:

    Alle Personen in „Dies Bisschen Leben“ sind wunderschön 🙂

  27. Chaoskatze sagt:

    @loreleicbenedetta: Wenn du dich beeilst, kannst du es bis morgen (?) noch hier sehen: http://swrmediathek.de/player.htm?show=67e118a0-2d8d-11e2-a1a1-0026b975f2e6
    Weiß aber nicht, wie lange genau es da ist, es hieß nur ca eine Woche…

  28. […] 20, nicht mit 80, mit einer diagnose konfrontiert zu werden, die alles umwirft. so wie zum beispiel chaoskatze und basti. ich werd die doku schauen! und ich hoffe, viele andere menschen werden es auch sehen. […]

  29. […] wird, dass sehr wahrscheinlich wirklich nur noch ein bisschen Leben bleibt, wie bei der chaoskatze und bei basti. Ein Filmteam hat die beiden und eine weitere Patientin begleitet und zeigt ihren Weg […]

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s