Und wieder ist irgendwie alles frustrierend -.-
Habe ja seit gut 2 Jahren einen Schwerbehindertenausweis, recht normal, da ja EDS genauso wie Hirntumore als mindestens 50%ige Schwerbehinderung gelten und nachdem das ja in Bezug auf das Alter gewertet wird, ist das durchaus sinnvoll.
Nachdem ich es eh für dieses Jahr neu überprüfen lassen musste (war zeitlich begrenzt), habe ich die Gelegenheit ergriffen, und auf G, also auf Gehbehinderung plädiert. Ist zu unterscheiden von aG, außergewöhnlicher Gehbehinderung und gilt im Normalfall für Leute, die Schwierigkeiten haben, Strecken zu gehen, die für andere Leute normal sind.
Tja, heute kam das Ergebnis: Erhöhung des Grades, G wurde abgelehnt. Toll. Die Zahl an sich ist mir ja sowas von egal, als Student! Das ist interessant im Bereich Steuern, Arbeit etc., aber ändert absolut nichts für einen Studenten… Auf das G hatte ich gehofft, denn dann hätte ich mir ca. 80 Euro Pendelkosten erspart, dann hätte ich meine Zeit nutzen können und mal ein paar Leute besuchen können, die ich so nicht sehen kann oder nur sehr selten (Zug viel zu teuer, MFG teilweise auch und kann nur begrenzt Auto fahren) etc. etc… Mal ganz davon abgesehen, dass ich momentan kein Auto hab.
Ich versteh es auch nicht recht, warum das abgelehnt wurde, hatte ganz normal ärztlichen Attest dabei, alles richtig beantragt… Schätze, das wurde aus Prinzip gemacht. Und das Theater vor Gericht, da bin ich auch nicht unbedingt scharf drauf.
Nun ja. Muss ich mir halt noch einen Job suchen. Ach ja. Ich suche ja schon seit Monaten.
Ich meine, schon klar, es bringt mich nicht gerade um, aber es hätte einige Sachen ein Stück leichter gemacht. Ein wenig Belastung genommen und vor allem ein wenig mehr Freiheit gegeben. Schade.