einschlafen…

einschlafen, nur einschlafen. der arzt meinte, erstmal lassen. gut! 3 tabletten, sollten 6 tabs werden. aber einschlafen kann ja jeder behaupten. sirdalud… naja. ich warte doch.

tattoo… ist geheilt, aber 3 1/2 stunden. aber gelitten. brrrr… dann kommt das nächste. 8. januar… ist teuer, aber gut…

taufe. 2 mädels. ich war glücklich! aber steinig… die schuhe nicht in ordnung… -.-

reha. es war okay. besser als staffelstein. 4 bis 7 anwendungen. ich habe gehofft… und am ende gekommen. yeah! ich war die hand und die sprache. hand wird besser, aber jetzt wird schlechter und ich weiß nicht, warum. aber die sprache ist wie immer, das wird mich stolz!

dann chemo. 4. mal. ist schwierig. die haare… fiel sie aus. aber nur einen teil. bäh… rasiert. -.- ich warte jetzt. die haare wächst nach… ich hoffe…

 

 

tattoos, surfing und überraschung

ich war in berlin. es war schön… und stressig, mir haben die knochen gut weh getan. ^^

habe mich 4 studios geschaut und letztendlich ein tätowierer geguckt: hier. wenn alles klappt, dann wird es juli.

ich habe ja noch nie gemacht – couchsurfing. ein paar leute haben abgesagt, aber einer schon. er hätte zwei leute, aber ich könnte, wenn ich wollte. klar! auch schön: hund und katze. die katze ist ein abgeknicktes ohr… ❤ wir haben gut verstanden, ich habe natürlich auch schlaganfall und tumor erzählt. und am letzten tag, ich war beim packen, fragt er, ganz nebenbei, ob ich urlaub gehen könnte. einfach so. sein vater hat ein kleines hotel, in griechenland. o.O

jetzt fahre ich im juni. gut, keiner kommt mit, war zu kurzfristig. aber ich finde so toll… das ist wie ein traum… ❤

tattoos…

ein thema, das schwierig ist…

die, damit 2 tattoos, ist erst am november, das ist doof. und ich will zuviel und am besten heute… jetzt ist berlin mit dran.. berlin ist billig (zumindest in würzburg…) und gut. werde jugendherberge nehmen und die tattooierer gucken. ob es passt, wie der so ist… das wird anstrengend. aber schön.

hier kommt die nächste wahl:

http://www.nightliner-tattoo.de/index.php?nav=2&page=tattoogalerie

http://www.tattoo-devil.de/crew.html

http://www.stilbruch-tattoo.com/gallery/frau-paint/

http://www.utgard-tattoo.de/galerien/index.html

http://www.fuerimmertattoo.de/index.php/tattoo-galleries

http://flashback-tattoo.de/galleries/

 

kennt jemand hier?

kalender und tätowierung

nachdem der kalender nach der da war, habe ich gezögert – und neue gesucht. jetzt habe ich das da oder das oder das. (das hier wäre auch was – bis ich gesehen habe, was es kostet…)

was macht das, was meint ihr?

 

wegen tätowierungen – ich habe 3 und insgesamt gut 30 stunden. (ulf, nicht drache, aber phönix ^^)

ich mag die tätowiererin, sie hat schöne gestochene nadeln und sie hat günstig. aber: november… das hat sich aufgewühlt. ziemlich. denn: brauche ich überhaupt noch sowas? sagen wir, nov-dez-jan – und dann?

aber solche zeit ist bei tätowierern normal. verstehe ich auch, ist ja unter der haut und eine weile lang haltbar. nur – die zeit habe ich nicht.

 

Fast schon vernünftig….

… bezeichnete mich eine Freundin neulich.

Weil ich jetzt im September doch nicht mehr zu einem Festival mit 3 Übernachtungen im Zelt gegangen bin. Weil ich ab und an auf die Vorsicht höre.

Aber natürlich nur ab und an, ich will doch nicht auf einmal erwachsen werden 😉

Was sich gerade wieder zeigt. Habe die erste Sitzung meiner nächsten Tätowierung hinter mir….. *freudestrahlend rumhüpf*

Ok, verstehen wahrscheinlich auch nur die, die selbst so ein, zwei Tätowierungen haben. ^^ Aber ohne Mist, sowas ist einfach toll… Wenn auch ein wenig schmerzhaft. 😀 Oder auch sehr schmerzhaft. Je nachdem, wo die Tinte hinkommt, wie lange man ruhig bleiben muss etc…

Nun ja. 4 Stunden hat es diesmal gedauert – für die Outlines. Bin mal gespannt, wie lange es insgesamt dauern wird  – bin zwar nicht soooo groß, aber ein Rücken gibt doch eine ganze Menge Platz…

 

 

Aber was die Vernunft angeht – gerade in Anbetracht der Mitleser, die sich selbst mit der Frage beschäftigen, ob eine Tätowierung während einer Chemo sinnvoll ist:  prinzipiell eher – NEIN.

Eine Tätowierung ist nichts anderes als eine Verletzung. Wie stark diese ist, ist abhängig von dem Ort, der Größe, ob Farbe oder nur schwarz etc. Der Körper ist aber durch die Chemo eh schon fertig genug.

Warum ich es dann doch gemacht habe:

  • ist nicht meine erste Tätowierung, weiß also, wie schnell das bei mir verheilt etc.
  • von allen Chemoarten ist es eine der ‚harmlosesten‘ (soweit man das sagen kann), vor allem in einer so niedrigen Dosis wie bei mir
  • meine Blutwerte waren alle komplett in Ordnung, vor allem die Leukos und Thrombos, die hierfür entscheidend sind
  • habe es auch vorsichtshalber mit einer Ärztin abgesprochen. Die mir zwar natürlich davon abgeraten hat (bzw. ja schon rein juristisch abraten musste), aber mich auch nicht gerade panisch mit Argumenten erschlagen hat

Ich sehe immer wieder an den Suchwörtern, wie Leute gerade danach googlen. Tätowierungen können einen emotional ziemlich motivieren, man kann sich dadurch ausdrücken; ausleben, was man fühlt. Sich selbst als Belohnung gönnen. Was auch immer. In den meisten Fällen würde ich es nicht empfehlen. Eher sagen, man verschiebt es auf die Zeit nach der Chemo, wartet, bis sich der Körper wieder vollständig erholt hat.  So oder so, falls ihr euch dazu entscheidet, solltet ihr das auf jeden Fall mit einem Arzt absprechen, Blutwerte kontrollieren und natürlich auch mit dem Tätowierer besprechen…

Umzugsstress

Sorry, dass ich zur Zeit so wenig schreibe…

 

Inzwischen hat sich einiges getan. Das erste Treffen der Selbsthilfegruppe hat statt gefunden und ist ja, wie im anderen Blog zu lesen, ziemlich schief gegangen – es kam niemand. Dafür haben wir aber wenigstens die Zeit genutzt und besprochen, was wir daraus machen könnten. Und danach ein leckeres Bier genossen.

Seit gestern habe ich auch die Schlüssel zu meiner neuen Wohnung! Passiert ist noch nicht viel, aber jetzt habe ich ganz offiziell eine neue Wohnung nur für mich alleine… Ich muss zugeben, das ist ein extrem geiles Gefühl… Habe die Zeit in der WG zwar wirklich gemocht, aber es langt einfach. Außerdem habe ich das Glück, dass meine Vormieterin eine total liebe Frau ist. Haben uns eine ganze Weile unterhalten, einfach so. Sie überlässt mir auch einiges – Vorhangstangen, Duschvorhang und solche Sachen; außerdem verlangt sie nichts von mir, obwohl sie erst vor 1,5 Jahren einen Boden neu belegt hat, Wände gemacht hat und noch einige andere Dinge, einfach süß!

 

Ansonsten bin ich damit beschäftigt, mir alles mögliche anzuschauen. Primär Internetseiten – wann wo Waschmaschinen verkauft werden, von Küchen ganz zu schweigen. Habe die Wohnung abgemessen und bin jetzt am überlegen, was ich wie mache.  Außerdem nutze ich die Gelegenheit und sortiere aus. Und da gibt es eine ganze Menge von Dingen, die aussortiert werden! Ca. 50 Bücher warten noch auf ihr Schicksal (ich weigere mich, Bücher wegzuschmeißen, verkaufen lohnt sich nicht und sonst will sie niemand… und für alles andere fehlt mir die Transportmöglichkeit…) und als nächstes wird wohl der Kleiderschrank sein Schicksal willkommen heißen. Weniger der Schrank an sich, aber der Inhalt. Nachdem ich im Winter 2010/11 ziemlich abgenommen hatte, muss da einiges nochmal anprobiert werden… Urks. Hasse es, Dinge weg zu schmeißen, aber verkaufen lohnt sich einfach nicht. Und die Altkleidersammlung freut sich wenigstens.

 

Und in einer halben Stunde geht es los, schaue mir eine gebrauchte Küche an, die von der Größe her gut passen würde. Mein Chef fährt mit mir hin (ich weiß nicht, was ich ohne ihn machen würde, er hilft mir überall, das ist so lieb!), lustigerweise kennt er die Eigentümer, wer weiß, vielleicht hilft das bei der Verhandlung… ^^

 

Außerdem habe ich mich endgültig entschieden, welchen Tätowierer ich in Würzburg nehme. Mag seinen Stil (hab jetzt leider kein Bild gefunden) und vor allem ist er mir sympathisch, vom Wesen, von der Ausstrahlung. Das ist mir immer recht wichtig, denn ich liege ungern halbnackt stundenlang vor irgendwelchen Leuten, die ich nicht mag. Mal ganz zu schweigen von einer für immer mit dem Körper verbundenen Symbolik… Habe ihm eine Vorzeichnung gegeben und gesagt, was wie sein sollte. Bin ja so gespannt, was er daraus macht, sind nicht gerade einfache Sachen, viel Kleinkram und sowas… Im April wird er sich vermutlich melden… Und ich freue mich auf die erste Session wie ein Kind auf seine Weihnachtsgeschenke… 😀

Januar

Der erste Monat im Jahr und schon wartet einiges auf mich. Eigentlich wollte ich ja schon ganz am Anfang brav schreiben, aber diese Grippe (oder was auch immer, hatte es schlimmer in Erinnerung – oder Chemo hat mich abgehärtet) hat das ein wenig verzögert. Jetzt bin ich wieder so ziemlich gesund und von daher…

 

Nun ja. Auf jeden Fall wird der Monat spannend. Und teuer.

Denn Ende nächster Woche habe ich endlich meinen Termin für meine Tätowierung! =)

Ich freue mich so sehr darauf, im Oktober 2008 (!!) habe ich den Termin ausgemacht und da den ersten freien genommen… Ist zwar eine teure Angelegenheit, aber es lohnt sich… Ich liebe Tätowierungen! Zumindest die, die ein gewisses Niveau haben, sei es auf künstlerischer und / oder emotionaler Ebene.

Diese hat für mich einiges an Bedeutung – es war eine der Motivationen, Chemo durchzuhalten; es ist auch eine Art, die ganze Krebsgeschichte zu verarbeiten. Mal ganz davon abgesehen, dass man wirklich süchtig wird, wenn man das erste Mal damit angefangen hat. Bis jetzt konnte ich mich allerdings noch davon abhalten, irgendwas spontanes reinstechen zu lassen ^^

Wobei mir da einfällt – das hatte ich ja irgendwie gar nicht erwähnt – im Dezember hatte ich mir auch neue Piercings machen lassen, ein Industrial und ein Helix. Will heißen, durch die oberen Ohrknorpel 3x durchgepiekst und eines kann ich versichern – das tut wirklich sakrisch weh. Vor allem das Industrial. Lippe zb ist nichts dagegen. Laut einer Freundin ist es auch viel schlimmer als Brustwarze…  Eigentlich logisch, schließlich ist hier kein harmloses Gewebe, sondern auch die Knorpel, die durchbohrt werden. Aber mir gefällt es, bin gespannt, wann es verheilt ist…

 

Außerdem wartet ein spannender Arzttermin auf mich – in der Onkologie in Heidelberg. Laut Gerüchteküche werden dort inzwischen auch Astrozytome unter bestimmten Bedingungen behandelt (das war vor meiner Chemo noch nicht der Fall) und somit habe ich da nachgefragt und gleich einen Termin ausgemacht. Da wird zwar sicherlich nicht allzu viel passieren, aber nachdem keiner so recht weiß, wie es jetzt weitergehen soll, würde mich eine zweite Meinung doch interessieren…